DORIS-Logo

 

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS]
Bahnhofplatz 1 • 4021 Linz

Telefon (43 732) 77 20-12541

E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at
http://doris.ooe.gv.at

Immer am neuesten Stand

DORIS bietet Ihnen in allen Bereich aktuelle Fachinformationen und interessante Anwendungen für das tägliche Leben.

Ansichten von Lambach

Ansichtskartensammlung des Stiftes St. Florian

Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Hochwasserkatasrophe 31.07.1891; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1891
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Marke fehlt; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: Marke fehlt; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Marke fehlt; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1916
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1919
Titel: Fasadenschriftzug: Kalte und warme Bäder; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1925
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Stempel Deutsch-Österreich; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1919
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Im Bild: Bahnstrecke.; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1919
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Im Bild: Bahnstrecke.; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: Im Bild: Bahnstrecke.; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Marke fehlt.; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Titel: Marke fehlt.; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Titel: Unterer MarktHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Im Hintergrund: Traunstein; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1941
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Marke fehlt.; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1924
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: Kronenmarke Deutschösterreich; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1920
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: TraunbrückeHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Vordergrund: Spaziergänger; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1924
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1923
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Titel: Boot auf der traun; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Boote auf der Traun; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1933
Titel: Hausaufschrift: Kalte und warme Bäder; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1955
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1927
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1933
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1924
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1924
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: SalzburgerstraßeHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1927
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: KriegerdenkmalHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: SparkassengebäudeHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: SparkassengebäudeHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: SparkassengebäudeHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1923
Titel: SparkassengebäudeHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: RichterdenkmalHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: RichterdenkmalHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Titel: Unbekannte Villa.; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1921
Titel: Fischerleithners Gasthaus. Marke fehlt.; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Titel: Fischerleithners Gasthaus. Marke fehlt.; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Titel: BahnhofHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Überfuhr über die Traun. Marke fehlt.; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1927
Titel: StiftskircheHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: StiftskircheHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: StiftskircheHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: StiftskircheHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: StiftskircheHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: StiftskircheHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1919
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1924
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Titel: Marke fehlt; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: Zeichnung; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1897
Titel: Cottage ViertelHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: VillenviertelHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: KriegerdenkmalHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: TraunbrückeHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1927
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1936
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1928
Titel: Maria Zell am CalvarienbergHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: Maria Zell am CalvarienbergHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1925

Historische Ansichten

Titel: Der von Lambach zu sehen einem Gesichte ähnliche Traunstein bei Gmund; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: Der Traunstein von Lambach am 27t Juli 1837; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1837
Titel: Kloster Lambach, in ober Osterreich; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1790
Titel: Ansicht des Benediktiner Klosters und Markts, Lambach in Oberöstereich; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1790
Titel: Lambach von Osten; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Lambach von Nordwest; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Lambach von Nordost; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Lambach von Südost; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Allegorisches Blatt mit Stift Lambach ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1670
Titel: Blick auf Stift Lambach vom Südosten; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1870
Titel: Ansicht des Benediktinerstiftes Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Ansicht des Stiftes Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1948
Titel: Dritte Ansicht des Stiftes Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1795
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1631
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1944
Titel: Bundesstraße am Ortsausgang Richtung Wels; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1930
Titel: Das Benediktinerstift Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1860
Titel: Stift Lambach vom linken Traunufer aus; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1720
Titel: Straße nach Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: Closter Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1674
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1944
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1944
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1944
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1944
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1944
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1944
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1944
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1944
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1944
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1944
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1860
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1837
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1944
Titel: Lambach, Sommer; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1944
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1944
Titel: Banks of the Traun at Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1820
Titel: Stift Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1835
Titel: Stift Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1835
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Benedict. Stift Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1860
Titel: Lambach, Kalvarienberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Lambach von Osten; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Stift Lambach gegen Süden aus dem Rotelbuch des Stiftes um 1640 (Abt. Philipp Nagl); Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1948
Titel: Gegend von Lambach mit Alpenkette; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1946
Titel: Kalvarienberg sammt dem Grab; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Lambach von Norden; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Lambacher Bühne; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1942
Titel: Marienkapelle bei Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Passage de la Trann á Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1825
Titel: Ansicht des Stiftes Lambach in Oberösterreich; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1837
Titel: Stift Lambach von Süden aus dem Rotelbuch des Stiftes um 1640 (Abt. Philipp Nagl); Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1948
Titel: Stift Lambach von Süden um 1727. Aus dem Rotelbuch des Abtes Philipp Nagl, Ergänzungsblatt zu den Ansichten aus der Zeit um 1640; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1948
Titel: Erste Ansicht des Stiftes Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1795
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1945
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1649
Titel: Erste Ansicht des Stiftes Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1795
Titel: Erste Ansicht des Stiftes Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1795
Titel: Lambach von Südwest; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Erste Ansicht des Stiftes Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1795
Titel: Lambach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1845
Titel: Lambach mit seinen Umgebungen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1865
Titel: Benediktinerstift Lambach, Zuschauerraum im Theatersaal; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1942


Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an:

OÖ Landes-Kultur GmbH
grafischesammlung@ooelkg.at

Augustiner Chorherrenstift St. Florian
bibliothek@stift-st-florian.at

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS], Bahnhofplatz 1, 4021 Linz
Telefon (+43 732) 77 20-12541 | E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at