DORIS-Logo

 

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS]
Bahnhofplatz 1 • 4021 Linz

Telefon (43 732) 77 20-12541

E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at
http://doris.ooe.gv.at

Immer am neuesten Stand

DORIS bietet Ihnen in allen Bereich aktuelle Fachinformationen und interessante Anwendungen für das tägliche Leben.

Ansichten von Enns

Ansichtskartensammlung des Stiftes St. Florian

Titel: kein Datum, keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: Enns von Süden; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: Alt-Enns, Neu-Enns; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: Enns mit gezeichnetem Luftschiff; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1925
Titel: Stadt Enns; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1925
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1928
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: kein Datum, keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Schloß Enns; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Titel: kein Datum, keine Marke, Brückenbau; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Neue Ennsbrücke; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1933
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1928
Titel: Gesamtansicht von Osten; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1928
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1930
Titel: Schloß Enns; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1931
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1925
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1897
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Titel: Teilansicht von Westen; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: Pfarrkirche und Franziskaner-Kloster mit Kirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1920
Titel: Blick von Georgshügel; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: Blick vom Wasserthurme aus ; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: Südseite; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1916
Titel: Enns, Oberdonau; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1942
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1933
Titel: Winter; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: Stadt Enns, Kaserne, Ed. Hawelka's Handlung; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: Total-Ansicht, Stadtplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: Totalansicht, Kaltenbrunner Denkmal; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: Totalansicht, Kaltenbrunner Denkmal, Villa Hohenlohe; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: kein Datum, 5 Heller Marke, Totalansicht, Wienerstraße, Bahnhof; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Totalansicht, Stadtplatz, Städtisches Gaswerk, Kaiser Franz Josef Volksschule; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: Winter; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Nacht; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1897
Titel: Nacht; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1897
Titel: kein Datum, keine Marke, Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Stadtthurm in Enns; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Stadtplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: Stadtplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: Stadtplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1916
Titel: Stadtturm; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1927
Titel: Stadtturm; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1933
Titel: Stadtturm; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: Linzerstraße; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: Museum Enns, Ratssaal; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1927
Titel: Motiv an der Linzerstraße; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1937
Titel: kein Datum, keine Marke, Mauthausenerstraße; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Mauthausnerstraße; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: kein Datum, keine Marke, Wienerstraße; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Stadtturm, Wienerstraße; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Titel: Wienerstraße; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1933
Titel: Wienerstraße; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1939
Titel: Der Ennsberg mit der alten Burg im Hintergrund; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: Mauthausnerstraße; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: Blick vom Georgshügel, Enns vom rechten Ennsufer; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Titel: Turm in Enns; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: Stadtpfarrkirche, Stadtplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: Stadtpfarrkirche, Stadtplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: kein Datum, keine Marke, Linzer Straße, Mauthausener Straße, Wiener Straße; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: kein Datum, keine Marke, Bahnhof Enns, Bahnhof-Restaurant C. Zwink; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: kein Datum, keine Marke, Total-Ansicht, Schloß Ennsegg, Kaserne, Städtisches Gaswerk, Stadtplatz, Villa Hohenlohe, Kaiser-Franz-Josef Volksschule; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Ansicht v. Eichberg, Wienerstr., Partie a.d. Steyrerstraße, Linzerstr., Lorch, Hochaltar d. Stadtpfarrkirche, Museum, Denkmal Kaltenbrunner, Hochaltar Franziskanerkirche, Schloß Ennseck, Schloßhof, Alter Festungsturm, Schule; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Kaserne, Städtisches Gaswerk, Villa Hohenlohe, K.K. Militär-Unterrealschule, Villa Rechberg, Stadtplatz, Kaltenbrunner Denkmal, Gesamtansicht; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: Maschinenfabrik Martin Huber, Fabrik, Magazin, Tischlerei, Maschinenhaus, Schlosserei; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Titel: kein Datum, keine Marke, Gesamtansicht; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1920
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1923
Titel: Schloß Ennsegg; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1916
Titel: kein Datum, keine Marke, Schloß Ennsegg; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: kein Datum, keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Vorstadt, Unterreinthal; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Blick vom neuen Wasserturm aus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: Teilansicht von Osten; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Titel: Totalansicht von Osten; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1916
Titel: Pfarrkirche mit Kloster; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: Stadtpfarr- und Kapuzinerkirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1919
Titel: Blick vom Georgshügel; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Stadtplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: Stadtplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1916
Titel: An der Stadtmauer zu Enns; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1922
Titel: Winter, Blick auf den Stadtturm Enns; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1933
Titel: kein Datum, keine Marke, Kaiser-Franz Josef-Cavallerie-Kaserne; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: K.K. Militär-Unterrealschule; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: kein Datum, 5 Heller Marke, K.K. Militär-Unterrealschule; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: kein Datum, 5 Heller Marke, Kaiser Franz Josef-Cavallerie-Kaserne, Erzherz. Franz Salvator; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: K. u. K. Militär-Unterrealschule; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Kaiser Franz Josefs-Cavallerie-Kaserne; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: K. u. K. Kaiser Franz Josefs-Cavallerie-Kaserne; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: F.J. Cavallerie-Kaserne; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: K. u. K. Cavalleriecaserne; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: K. u. K. Kavallerie-Kaserne; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: Militär-Unterrealschule; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1919
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: K. u. K. Militär-Unterrealschule und Offiziersgebäude; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Titel: K. u. K. Militär-Unterrealschule; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1917
Titel: Heeresschule; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1931
Titel: kein Datum, keine Marke, K.K. Cavallerie-Caserne; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Stadtpfarrkirche, Rathaus, Stadtturm, K.K. Cavallerie-Caserne; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: Frau in Tracht, K.K. Cavallerie-Caserne, Stadtpfarrkirche, Stadtturm; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: Rathaus, Stadtplatz und Sparkassengebäude, Turm und Stadtplatz, Schloß Ennsegg, K.K. Cavallerie-Caserne; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: kein Datum, keine Marke, K.K. Cavallerie-Caserne, Gräfl. Rechberg Villa, Laureckumkirche, Turm und Stadtplatz, Pfarrkriche; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Erzherz. Franz Ferdinand Badeanstalt, K.K. Cavallerie-Caserne, Stadtpfarrkirche, Wappen, Stadtplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1897
Titel: Schloß Ennsegg; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1923
Titel: Schloß Ennsegg; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: kein Datum, keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1923
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Titel: kein Datum, keine Marke, Lagerhaus Enns; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Bahnhofweg; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1930
Titel: Bahnhofsweg; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1937
Titel: kein Datum, 12 Groschen Marke, Gasthaus am Eichberg mit Andreas Hofer Weinstüberl; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Josef Prix's Gasthaus "zur Reichsstraße"; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Forstberg; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Titel: KristeinHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: Tennisspiel; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Titel: Zur Erinnerung an die Fahnenweise des Kath. Arbeitervereins Enns 1.9.1901; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Stadtpfarrkirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: Kirche, Winter; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: kein Datum, 5 Heller Marke, Inneres der Kirche; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Inneres der Kirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Marienaltar; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: Marienaltar; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1934
Titel: St. Laurenz Kirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Lorch; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1937
Titel: Kirche zu Lorch; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: kein Datum, keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: kein Datum, keine Marke, Marterl; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: St. Laurenz-Basilika; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1975
Titel: kein Datum, keine Marke, St. Laurenz-Basilika; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Eichberger Kapelle; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: Begräbnis; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Titel: Altar; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1931
Titel: Stadtturm; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: Stadtturm am Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: Stadtthurm; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Stadtturm; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1938
Titel: Blick aus dem Stadtturm; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1930
Titel: kein Datum, keine Marke, Stadtpfarrkirche; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: kein Datum, keine Marke, Mauthausnerstraße; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1926
Titel: kein Datum, 5 Heller Marke, Linzertor; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: kein Datum, keine Marke, Wienerberg; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: kein Datum, keine Marke, Hauptplatz mit dem Stadtturm, Gemeindehaus; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: kein Datum, keine Marke, Teilansicht mit alter Festungsmauer und Türmen, Ennsberg im Hintergrund der Lugaus der alten Ennsburg; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: kein Datum, keine Marke, Schloß Ennsegg, Bahnhof; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: kein Datum, keine Marke, Städtisches Gaswerk, Bürgerspital mit Asylhaus; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: kein Datum, keine Marke, Sparkasse, Kaiser Franz Josef Volksschule; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: kein Datum, keine Marke, Villa Prinz Hohenlohe, Villa Gräfin Rechberg; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Schloß Ennsegg, Villa Rechberg; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Total-Ansicht, Kaltenbrunner Denkmal, Stadtplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: Enns von Osten, Kaiser Franz Josef Volksschule, Städtisches Gaswerk, Villa Prinz Hohenlohe, Bahnhof; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: Teilansicht, Mauthhaus, Museum, Festungsturm, Stadtturm, Gemeindehaus, Volksschule; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Titel: Alte Festungstürme der Stadt Enns; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: Stadtplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Stadtplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Titel: 700-Jahrfeier der Stadt Enns, Stadtturm in Enns; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: kein Datum, keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Der Stadtplatz in Enns mit den "Enser Turm"; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Titel: Stadtturm in Enns; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1917
Titel: Bei der Burg zu Enns; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1917
Titel: Gasse in Ens; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1921
Titel: kein Datum, keine Marke, K. u. K. Militär-Unterrealschule, Kaiser Franz Josefs-Kavallerie-Kaserne; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Festkarte vom 9. OÖ. Landes-Verbands- und Festschießen zum 700jährigen Jubiläum der Stadt Enns, Festscheiben, Schützenfahne, Schießstätte; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: kein Datum, keine Marke, Stadtpfarrkirche; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Stadtpfarrkirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Titel: Hochaltar der Stadtpfarrkirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: Das Innere der Franziskanerkirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Inneres der Kirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: Inneres der Kirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: Altar; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: Marienaltar; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: Kirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Titel: Laureacum bei Enns; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: kein Datum, keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: kein Datum, keine Marke, St. Laurenzkirche (Laureacum), Ruine Spielberg a.Donau; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: kein Datum, keine Marke, St. Laurenz in Lorch bei Enns; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Lorch-Kirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Titel: Hochaltar, Lorcherkirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: Sakramentshäuschen in der Kirche zu Lorch; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Friedhof, Karner mit Beinhaus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Titel: Karner in Lorch (Lareacum); Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1928
Titel: St. Laurenz, Karner; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1930
Titel: Kalvarienberg in Laureacum; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: Kaltenbrunner-Denkmal; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904

Historische Ansichten

Titel: Der Hauptplatz der Stadt Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1828
Titel: Die Stadt Enns von Westen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1828
Titel: Die Stadt Enns von Osten; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: St. Laurenz bei Enns ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1853
Titel: Ansicht von Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1617
Titel: Ansicht der Stadt Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1835
Titel: Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1860
Titel: Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1860
Titel: Enß; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1649
Titel: Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1870
Titel: Das Steyer-Thor in Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1847
Titel: Die Stadt Enns von Osten; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1828
Titel: Die Stadtpfarrkirche von Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1828
Titel: Die Stadt-Pfarrkirche von Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1828
Titel: Hauptplatz von der Stadt Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1828
Titel: Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1870
Titel: Bildsäule mit herausgezeichneten Schriftdetails; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Enns.Nordwestseite.Theilweise Abbrechung der Stadtmauer 1880; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1880
Titel: Turm der Stadtbefestigung; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Enns. Zugang zu Herrn Panhubers Gasthof; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1880
Titel: Laurenzi-Kirche mit Blick auf die Stadt von Südwesten; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1911
Titel: Lichtsäule am Wege zum Bahnhof; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Lichtsäule bei Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Herrgott-am-Kreuz-Kapelle in der Linzerstrasse; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Portalstudie, gotischer Erker, Stadtplatz Nr. 158; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Alter Torturm, bezeichnet mit Enns , Stadtturm; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1900
Titel: Die Stadt Ens; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1800
Titel: Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Lichtsäule am St. Laurenz Friedhof; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Detailzeichnung der Laurenzikirche; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1900
Titel: Die Stadt Ens an der Donau; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1800
Titel: Hof aus der ehem. Hauptwache Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1916
Titel: Solbank bei einem Fenster; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: St. Laurenz bei Enns ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Turm der Stadtbefestigung; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1900
Titel: Linzerthor zu Enns. Im Jahre 1849 demolirt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1846
Titel: Ansicht der Stadt Ens; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1780
Titel: Werbeblatt des Gasthofes zum goldenen Bären des Johann Pillgrab; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1674
Titel: Enns wie es war; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Ansicht der Stadt Enns von Süden; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: Aus der Schlossgasse; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1916
Titel: Ansicht des Stadtthurmes in Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1820
Titel: Zwei verschiedene Bildsäulen - Asten und Enns-Lorch; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Ennsberg mit alter Burgmauer; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1946
Titel: St. Laurenzi-Kirche zu Lorch; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1860
Titel: K. K. Cavallerie - Schul - Eskadron zu Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850/60
Titel: Laurenz-Kirche von Lorch mit Karner und Friedhof; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1853
Titel: St. Laurenz-Kirche von Lorch-Enns mit Karner; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1943
Titel: Stadtpfarrkirche; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1946
Titel: Turm in der Stadtbefestigung; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1943
Titel: Aus der Schlossgasse zu Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1916
Titel: Ansicht der Kapelle im Johanniterturm Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1871
Titel: Ansicht der Stadt Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Ansicht des Kapellraumes im Johanniterturm Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1871
Titel: Architekturdetails aus Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Enns, Karner in St. Laurenz; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Johanniterturm in Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Kopie der Fresken im Johanniterturm Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1887
Titel: Ober Oesterreich/Stadt Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1826
Titel: Stadt Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1835
Titel: Wandfeld mit Fresko im Johanniterturm Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1871
Titel: Banholzerhaus Haus - ehemals Burg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Kaltenbrunnergasse; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Enns, Linzergasse beim Bräuer Lehner; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Bäckerturm; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Hof in "Enns Panhubers Gasthof Linzergasse N. 32"; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Hof eines Hauses in Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1916
Titel: Lorch bei Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1948
Titel: Strassenansicht aus Enns in Oberösterreich; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1906
Titel: Hofansichten aus Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1906
Titel: Motive aus Urfahr an der Donau und Lorch; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1906
Titel: Ansicht von Enns von Norden aus; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1864
Titel: Schlosstor Enns (Schloss Ennsegg); Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1946
Titel: Schloss Ennsegg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1946
Titel: Grabstein von Wolfgang und Ursula von Grienthal; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1603
Titel: In Spielberg-Burgkapelle; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Spilberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1674
Titel: Spielberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1840
Titel: Spilberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1649
Titel: Das Schloß Spilberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1780
Titel: Spielberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: Spielberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: In Spielberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Architektonische Details der Ruine Spielberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Spielberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1900
Titel: In Spielberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Motiv aus Spielberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1901
Titel: Zugang zum Hauptzwinger Spielberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1894
Titel: Ruine Spielberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1853
Titel: Ruinen des Schlosses Spielberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1826
Titel: Schloß Spielberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1950
Titel: Spielberg von Süden; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: Spielberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1853
Titel: Spielberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1897
Titel: Detailansicht der Ruine Spielberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Ruinen des Schlosses Spielberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1826


Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an:

OÖ Landes-Kultur GmbH
grafischesammlung@ooelkg.at

Augustiner Chorherrenstift St. Florian
bibliothek@stift-st-florian.at

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS], Bahnhofplatz 1, 4021 Linz
Telefon (+43 732) 77 20-12541 | E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at