DORIS-Logo

 

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS]
Bahnhofplatz 1 • 4021 Linz

Telefon (43 732) 77 20-12541

E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at
http://doris.ooe.gv.at

  • Neue DORIS-App: Modern, leistungsfähig und für die Zukunft gerüstet

    Die digitale Landkarte Oberösterreichs wird noch benutzerfreundlicher: Mit der neuen DORIS-App veröffentlicht das Land Oberösterreich eine technologische Weiterentwicklung, die ganz auf die Bedürfnisse moderner Smartphone-Nutzer zugeschnitten ist. Die App wurde vollständig neu und im eigenen Haus von den Expert/innen der DORIS-Systemgruppe entwickelt – als Cross-Plattform-Anwendung, die sowohl unter Android als auch iOS läuft.
    Nutzer/innen profitieren von einer noch intuitiveren Bedienoberfläche, einer großen Auswahl an Karten und Fachthemen sowie neuen Funktionen, etwa dem einfachen Zugriff auf historische Luftbilder und Orthofotos.

  • Hangwasser

    Immer häufiger führt plötzlich auftretender Starkregen zu Überschwemmungen - auch fernab von Gewässern. Diese Hangwasserereignisse treten zumeist ohne Vorwarnzeit und sehr lokal auf.

    Ab jetzt bis zum Maßstab 1:1000 verfügbar.

  • DORIS webOffice Core

    DORIS gibt es jetzt in zwei Varianten. webOffice Core ist die Version für Desktop Benutzer. Hier können Profis den vollen Funktionsumfang nutzen.

    Zu Ihrer Unterstützung stellen wir Ihnen ein umfangreiches Handbuch, Schulungsvideos, ... zur Verfügung.

  • DORIS webOffice Flex

    DORIS gibt es jetzt in zwei Varianten. webOffice Flex ist die Version für mobile Endgeräte. Benutzer, die nicht den vollen Funktionsumfang nutzen wollen, dafür aber eine einfache Benutzeroberfläche bevorzugen, sind hier ebenfalls genau richtig.

    Zu Ihrer Unterstützung stellen wir Ihnen ein umfangreiches Handbuch, Schulungsvideos, ... zur Verfügung.

Homepage

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS], Bahnhofplatz 1, 4021 Linz
Telefon (+43 732) 77 20-12541 | E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at